Das Österreichische Voralpengebiet erstreckt sich über die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Es ist eine Region von ganz besonderer Schönheit, geprägt von saftigen Weiden und weitläufigen Wiesen.
    Die Region Bucklige Welt und Wechsel befindet sich im Dreiländereck von Südost-Niederösterreich,
    der Oststeiermark und Südburgenland und liegt am Rande der Alpen. Diese Region wird wegen ihrer einzigartigen Hügellandschaft mit zahlreichen Tälern und Wäldern auch als "Land der 1000 Hügel" bezeichnet. Das Wechselgebiet zählt zudem zu den geologisch ältesten Regionen in Österreich.
    Im nördlichen Teil überwiegt pannonisches Klima, im südöstlichen Teil herrscht illyrisches Klima und im zentralen und in den höher liegenden Bereichen herrscht ein alpines Übergangsklima vor.
    Das Burgenland unterteilt sich in die Bereiche Nord-, Süd- und Mittelburgenland.
    Wussten Sie, dass es an der "engsten" Stelle nur ca. 4 km breit ist? Das Burgenland ist nicht nur ein ideales Reiseziel für die Vielzahl an Thermen, sondern auch der Ursprung von bestem Wein und herrlichen Früchten. Köstlichkeiten aus dem Sonnenland Es trägt nicht umsonst den Namen "Sonnenland", denn es ist geprägt von zahlreichen Sonnenstunden und wenigen Niederschlägen.
    Die Region Carnuntum blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Ihr Name leitet sich von einer vorrömischen Siedlung ab. Heute versteht man darunter das Gebiet südlich der Donau und östlich von Wien.

Erdäpfel-Lauch-Rösti mit Bergkäse
Holzknechtnocken

Hot Dogs mit Sauerkraut

Hütten-Mac'N'Cheese

Frigga mit Polenta
Almtaler Horuck-Bratl
Flos Hüttenrösti
Mostsauerkraut
Pinzgauer Bladln
Überbackene Schinken-Krenbrote
Schinkenfleckerl mit Käse
Sellerie-Lauch-Tartelettes
Sauerkraut-Soljanka

Spinatknödel, überbacken
Walser Kääsknöpfle